
Welche Treiber habe ich installiert?
So lässt sich die Version eines Treibers in Windows ermitteln
Die Nutzung eines Computers bringt es mit sich, dass die Treiber der Hardware von Zeit zu Zeit auf den neuesten Stand gebracht werden.
Doch woran erkennt man, dass ein Treiber nicht mehr aktuell ist und erneuert werden sollte? Hierzu sollte sich der Anwender unter Windows die aktuell verwendete Treiber-Version ansehen.
Treiber-Version über den Geräte-Manager einsehen
Für die Ermittlung der Treiber-Version führt der Weg in den Geräte-Manager von Windows.
Alle aktuellen Windows-Versionen wie etwa Windows Vista, Windows 7 und 8 sowie Windows 10 verfügen über einen solchen Geräte-Manager.
Unter Windows 10 ist der Geräte-Manager zum Beispiel über den Start-Button direkt erreichbar. Hierzu genügt es, mit der rechten Maustaste auf den Start-Button zu klicken und dann in der Liste den Eintrag für den Geräte-Manager auszuwählen.

Beispiel Geräte-Manager Windows
Im Geräte-Manager sind nun alle installierten Hardwarekomponenten aufgeführt. Soll zum Beispiel die Treiber-Version der Grafikkarte ermittelt werden, klickt der Anwender zuerst mit der linken Maustaste auf den Eintrag „Grafikkarten“ und dann mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Grafikkarte.
Über den Reiter „Eigenschaften“ und die Registerkarte „Treiber“ gelangt der Anwender nun zu einem Fenster, in dem die aktuell verwendete Treiber-Version aufgeführt wird.

Treiber Details im Geräte-Manager
Mit diesem Vorgehen kann der Anwender die Treiber-Version aller Hardware-Komponenten ermitteln.
Treiber Version mit Driver Turbo herausfinden – schnell & sicher
Mit der Software Driver Turbo können Sie alle Treiber Versionen innerhalb kürzester Zeit ermitteln. Hierzu starten Sie einfach einen Scan und im Scan Ergebnis werden alle Treiber angezeigt. Für die Aktualisierung der einzelnen Geräte können die jeweiligen Treiber sicher und schnell heruntergeladen werden.

Driver Turbo Treiber Version Details