Treiber? Zwar kennen viele Benutzer den Begriff, doch oftmals wissen sie nicht, wie diese spezielle Software funktioniert und warum es so wichtig ist, diese aktuell zu halten. Mit Hilfe einer Software für Treiber haben Sie aber eine gute, einfache Möglichkeit, diesem Problem Herr zu werden. Driver Turbo gehört zu den besten Programmen auf dem Markt. Was es zu leisten im Stande ist und wie Sie es bedienen erfahren Sie auf dieser Seite.
Was sind eigentlich Treiber?
Wenn Sie sich heute einen PC kaufen müssen Sie nicht mehr viel erledigen. Meistens sind sowohl ein Betriebssystem als auch alle notwendigen Treiber bereits installiert. Monitor, Maus und Tastatur anschließen, PC einschalten und fertig. Mehr ist nicht nötig. Bei einem Laptop reicht ein Druck auf den Einschaltebutton sogar aus.
Ein PC oder Laptop besteht aus zwei unterschiedlichen Komponentenklassen: Die Hardware, die sie anfassen können, und die Software, die rein virtuell ist. Die Software wird benötigt, damit alle einzelnen Geräte untereinander kommunizieren und Daten austauschen können. So erzeugen Sie beispielsweise mit der Tastatur Text, die über Schnittstellen auf Speicher zwischengelagert, über andere Schnittstellen auf dem Monitor angezeigt und wieder über andere Schnittstellen ausgedruckt wird.
Ohne Treiber würde das alles nicht funktionieren. Da immer wieder neue Funktionen oder Verbesserungen in einzelnen Komponenten stattfinden, beispielsweise bei einem Windows-Update, müssen auch häufig die Treiber aktualisiert werden, damit diese richtig auf diese Neuerungen eingehen können. Auch Sicherheitslücken werden so häufig geschlossen.
Driver Turbo installieren
Eine gute Empfehlung für Treiberaktualisierungen ist Driver Turbo. Wie bei jedem anderen Programm müssen Sie dies zunächst auf Ihrem PC oder Laptop installieren. Es ist mit allen Windowsversionen ab Windows 2000 kompatibel, auch das neuste Betriebssystem Windows 10 wird unterstützt.
Im ersten Schritt müssen Sie sich die Installationsdatei über das Internet herunterladen. Starten Sie nun die Installation mit einem Doppelklick auf die heruntergeladene Datei. Nach wenigen weiteren Klicks ist das Programm bereits installiert und startet anschließend automatisch. Falls Sie Hilfe benötigen Hilft Ihnen dieser Ratgeber.
Treiber mit Driver Turbo updaten

Beispiel Treiber Scan – Driver Turbo
Nach dem Start scannt das Treiber Suchprogramm zunächst Ihr System. Anschließend werden alle veralteten Treiber angezeigt. In der übersichtlichen Zusammenfassung sehen Sie das Systembild, den Typ des Geräts sowie die genaue Bezeichnung des Geräts, von wann die aktuellste Treiberversion ist und ein Button zum Aktualisieren des Treibers.
Auf der rechten Seite gibt es nun die verschiedenen Optionen für diesen Treiber. Wir können den Treiber aktualisieren, deinstallieren oder das Update ignorieren. Wir entscheiden uns, den Treiber zu erneuern. Anschließend werden Installierungs-Hinweise und im Programm wird uns wie auch Ihnen nun oben der Downloadfortschritt angezeigt.
Es wird ein Wiederherstellungspunkt gesetzt und der Treiber automatisch installiert. Im Gerätemanager wird die neue Treiberversion nun auch angezeigt. Die Installation war schnell und einfach. Anschließend haben wir uns entschieden, die restlichen 15 Treiber ebenfalls zu installieren. Dafür steht oben rechts im Programm der Button “Alle Herunterladen” zur Verfügung. Auch diese Installationen liefen schnell und problemlos. Da einige Treiber Software erst nach einem Neustart korrekt funktionieren haben Sie übrigens die Möglichkeit, im Programm auch den Punkt “PC automatisch neu starten” auszuwählen. Alternativ steht auch “Herunterfahren” zur Verfügung. Über den Button “Neustart” rebooten wir nun unser etwas in die Tage gekommene, nun aber wieder voll aktuelle, Laptop.
Bestes Treiber Programm: Driver Turbo
Unser Laptop ist nun neu gestartet, und alle Aktualisierungen für Treiber funktionieren tadellos. Doch sind die Treiber nun wirklich aktuell? Die Antwort lautet: Ja! Wir haben weder auf der Seite des Laptop-Herstellers HP noch auf der Seite des Herstellers unseres WLAN-Adapters, Intel, aktuellere Versionen gefunden. Die Treibererkennung Software bei Driver Turbo läuft optimal und aktualisiert Ihren PC oder Laptop immer auf den aktuellsten Stand.
Darüber hinaus bietet Ihnen Driver Turbo noch weitere Möglichkeiten, Ihren PC zu optimieren. Sie haben links im Menü, dass aus den Einträgen “Werkzeugsatz”, “Rettung”, “UI-Einstellungen” und “Optionen” besteht. Der “Werkzeugsatz” bietet Ihnen die Möglichkeit, gewisse Fehler mit dem Ton, Netzwerk, Gerätefehler und der Bildschirmauflösung zu beheben. Zudem lassen sich Geräte, die nicht mehr angeschlossen sind, aufräumen. Wichtig: Wie andere Funktionen sind auch hier manche nur in der registrierten Version nutzbar.
Unter dem Punkt “Backup” lassen sich Treiber sichern und auch wiederherstellen, falls beim Update doch mal etwas schief gelaufen sein sollte. Dabei lassen sich sowohl einzelne als auch alle Treiber auswählen. Bei den UI-Einstellungen handelt es sich, wie der Name “UI” für “Userinterface” schon verrät, um Einstellungen zur Benutzeroberfläche. Dabei lassen sich verschiedene Designs auswählen und die Transparenz sowie die Schriftgröße einstellen.
Unter dem Punkt Optionen und dann Einstellungen lassen sich eine ganze Reihe von Einstellungen vornehmen. In der Proversion lässt sich hier beispielsweise ein automatisches Suchen, Herunterladen und Installieren von Treibern einstellen. Damit können Sie sicher sein, immer den aktuellsten Treiber zu haben ohne manuell suchen zu müssen. Außerdem finden sich unter dem Punkt Optionen noch weitere hilfreiche Dinge. So lässt sich nicht nur eine Rückmeldung geben, sondern man findet dort auch ein umfangreiches Benutzerhandbuch. Benötigt man technische Unterstützung findet man unter den Optionen auch einen Link zu einem Kontaktformular – in Deutsch und lässt so auch jemanden ohne Englischkenntnissen nicht allein.
Fazit: Treiberaktualisierungen leicht gemacht!
Die Firmware für PC und Laptop aktuell zu halten haben nur wenige User auf dem Schirm. Dabei bringen regelmäßige Updates viele Vorteile für Sie. So schützen Sie sich nicht nur vor Ausfällen, sondern verbessern auch die Performance, Leistung und Stabilität. Häufig implementieren die Hersteller mit neuen Firmwareversionen auch zusätzliche Funktionen. WLAN-Netzwerkadapter unterstützen nur mit aktuellen Versionen die neuesten Verschlüsselungsmethoden, so dass Sie dadurch besser gegen Hackerangriffen geschützt sind.
Um neue aktuelle Software Treiber finden zu können hat sich Driver Turbo bewährt. Damit haben Sie Zugriff auf die Firmware von über 200.000 Treiber und Geräte sowie Unterstützung für alle gängigen Windows-Versionen (Windows 2000, XP, Vista, 7, 8, 8.1 und 10). Das Treiber Programm nimmt Ihnen die nervige Arbeit ab, alle Treiber manuell updaten zu müssen. Dennoch bleiben Sie immer Herr der Lage über Ihre Updates. Die registrierte Version bietet dabei immer die aktuellsten Treiber und weitere Zusatzoptionen.