Der Computer erkennt keine Speicherkarte: SD, miniSD, microSD Karte. Was ist zu tun?

SD Karte Treiber ProblemObwohl es nicht oft vorkommt, gibt es mit Flashlaufwerken manchmal eine unangenehme Situation: Sie entnehmen eine microSD-Flash-Karte aus einem Telefon oder einer Fotokamera, stecken Sie sie in einen Computer oder Laptop und er sieht / erkennt sie nicht. Die Speicherkarte ist für Sie unter Windows nicht sichtbar.

Die Gründe dafür können ziemlich vielfältig sein: Viren, Softwarefehler, Ausfall von Flashlaufwerken, Treiberfehler usw. In diesem Artikel möchten wir auf die zwei häufigsten Ursachen der Unsichtbarkeit eingehen und einige Tipps und Ratschläge geben, was in solchen Fällen zu tun ist.

Der Mangel an Treibern ist ein gängiger Grund, warum der Computer die SD-Karte nicht sieht!

Auch wenn Sie einen brandneuen Computer oder Laptop haben und ihn erst gestern aus dem Laden geholt haben – ist mit den Treibern absolut nichts garantiert.

Tatsache ist, dass die Verkäufer im Geschäft oder ihre Spezialisten, die die Waren zum Verkauf vorbereiten einfach vergessen können, die notwendigen Treiber zu installieren. Wahrscheinlich haben Sie alle Treiber auf den Laufwerken gespeichert und Sie müssen sie nur installieren.

Lassen Sie uns überlegen, was zu tun ist, wenn sich keine Treiber im Kit befinden. Zum Beispiel haben Sie Windows neu installiert und die Festplatte formatiert.

Im Allgemeinen gibt es spezielle Programme, die Ihren Computer genauer gesagt alle seine Komponenten scannen können und für jedes Gerät die neuesten Treiber finden. Die meisten Probleme mit dem Lesen der SD-Karte sind in der Regel nicht auf fehlerhafte Programme oder das Windowsbetriebssystem zurückzuführen, sondern auf die Treiber, vor allem, wenn Sie nicht installiert oder veraltet sind.

Beispielsweise, wenn ein Treiber für den SD-Karten Slot fehlt – bleibt Ihre SD-Karte unerkannt und Sie können die Daten auf Ihrem PC nicht ausführen!

Da die Experten Laptops und Computer oft mit den Treibern anpassen müssen – entsteht dieser Beitrag wie von selbst, da diese Fehler sehr oft vorkommen. In diesem Beitrag werden wir Ihnen ein Programm zur Treiberaktualisierung vorschlagen. Sehr oft ist es die Lösung des Problems.

Lösung – Treiberaktualisierung mit Driver Turbo

Driver Turbo ist ein sehr gutes Programm, das den Computer schnell nach älteren Treiberversionen scannen kann. Darüber hinaus zeigt das Programm nicht nur, welche Treiber aktualisiert werden müssen, sondern zeigt auch die Kritikalität des Updates an, d. h. diejenigen, die von vornherein aktualisiert werden müssen. Dazu wird der Treiber für den SD-Slot auch zählen.

Was an dem Programm gefällt ist, dass es mit nur einem Tastendruck, durchgeführt werden kann. Das Programm erstellt automatisch einen Back-up, sodass Sie das System in den betriebsbereiten Zustand zurückversetzen können.

Wenn Ihr Computer die SD-Karte nicht erkennt, ist das Problem sehr häufig mit den Treibern verbunden. Um Ihren Computer nicht manuell neu zu konfigurieren, aktualisieren usw., empfehlen wir, dieses Dienstprogramm zu verwenden.

Treiber Suche

SD Karten Treiber aktualisieren

Der gleiche Laufwerksbuchstabe – ein weiterer Grund für die Unsichtbarkeit von Flashlaufwerken, SD-Karten und Speicherkarten!

Wenn Ihre Festplatte einen Laufwerksbuchstaben F: (Zum Beispiel) hat und Ihre eingesteckte Flashkarte auch F: – hat, dann wird die Flashkarte nicht im Explorer angezeigt. Wenn Sie in “meinen Computer” gehen, werden Sie dort kein Flashlaufwerk sehen!

Um dies zu beheben, müssen Sie zum Panel “Datenträgerverwaltung” gehen.
Wie Sie das machen? Lesen Sie weiter!

Im Windows drücken Sie die Kombination Win + R und geben Sie den Befehl “diskmgmt.msc” ein. Als nächstes sollten Sie ein Fenster sehen, in dem alle angeschlossenen Festplatten, Flashlaufwerke usw. des Computers angezeigt werden.

Darüber hinaus werden auch Geräte angezeigt, die nicht formatiert sind und die unter “Mein Computer” nicht sichtbar sind. Wenn sich Ihre Speicherkarte in dieser Liste befindet, müssen Sie zwei Dinge tun:

1. Ändern Sie ihren Laufwerksbuchstaben in einen eindeutigen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Flashlaufwerk und wählen Sie den Vorgang zum Ändern des Buchstabens im Kontextmenü.

2. Formatieren Sie die Flash-Karte (auch wenn sie neu ist oder nicht über die erforderlichen Daten verfügt.) Achtung, der Formatierungsvorgang zerstört alle Daten auf der Flash-Karte.

Bei Rückfragen können Sie unseren Kundendienst gerne kontaktieren.